Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

„Lichter der Hoffnung"

Kinderschutz-Gala

Gemeinsam für eine sichere Zukunft aller Kinder.

Am 20. November 2025 hoch über Wien - im ThirtyFive - zugunsten von ECPAT Österreich

 

Tickets

 

Kinderschutz-Gala

„Lichter der Hoffnung"

Ein Abend für Kinderrechte

Jedes Kind hat das Recht auf ein sicheres Leben – frei von sexuellem Missbrauch und Ausbeutung.

ECPAT Österreich - Arbeitsgemeinschaft zum Schutz der Rechte der Kinder vor sexueller Ausbeutung - setzt sich seit Jahren engagiert für den Schutz von Kindern ein – durch Aufklärung, Lobbyarbeit und konkreter Hilfe.

Am Tag der Kinderrechte, dem 20. November 2025, laden wir zur exklusiven Kinderschutz-Gala ins ThirtyFive – Wiens höchstgelegene Eventlocation mit atemberaubendem Blick über die Stadt.

Es erwartet Sie ein Abend, der bewegt - mit Gala-Dinner, starker Botschaft und der Chance, Teil einer wichtigen Veränderung zu sein.

 

Ehrenschutz

Die Kinderschutz-Gala steht unter dem Ehrenschutz von Frau Mag. Doris Schmidauer, engagierte Persönlichkeit des öffentlichen Lebens und Ehegattin des Bundespräsidenten der Republik Österreich, Herrn Dr. Alexander Van der Bellen.

Ein Abend, der bewegt
und verbindet.

 

Donnerstag, 20. November 2025, 18:00 Uhr

ThirtyFive, Wienerbergstrasse 11, 1100 Wien
- im 35. Stock des Vienna Twin Tower

 

 

Programm

 

Welcome & Kinderchor

 

Gala-Dinner

 

Live-Unterhaltung

Musik-Kabarettist Thomas Strobl

Lesung

Burgtheater-Stars Marie-Luise Stockinger &
Jedermann-Darsteller Michael Maertens

 

Silent Auction

Ausklang mit DJ

Gemeinsames Networken

 

 

Anfahrt

Zu Fuß, mit dem Auto, öffentlich oder mit unserem
Shuttle-Service.
Alle Details finden Sie weiter unten in den FAQs.

Tickets

 

Kinderschutz-Gala

„Lichter der Hoffnung"

  • Tage
  • Stunden
  • Minuten
  • Sekunden

Warum brauchen wir Ihre Unterstützung?

Weil jedes Jahr Millionen von Kindern sexuell ausgebeutet werden.

  • Weil Kinder unter 10 Jahren zu sexuellen Handlungen manipuliert werden.
  • Weil 750.000 Täter*innen online auf der Suche nach minderjährigen Opfern sind und es zigtausende Websites mit Missbrauchsdarstellungen von Kindern gibt.
  • Weil 2,2 Millionen Kinder jährlich im Kontext von Reisen und Tourismus ausgebeutet werden.
  • Weil in Europa von den über 7.000 registrierten Menschenhandel-Opfer ein signifikanter Anteil Kinder sind.

Die negative Tendenz ist dabei leider stark steigend.

ECPAT Österreich hat seit 2003 eine bedeutende Rolle im Kinderschutz eingenommen. Vieles wurde in den letzten zwei Jahrzehnten erreicht – unter anderem die gesetzliche Verpflichtung von Kinderschutzkonzepten in Schulen. Doch große Herausforderungen bleiben bestehen und mangelnde Ressourcen bremsen uns da, wo es besonders dringend wird zu handeln.

Geben Sie uns und Ihnen die Chance, gemeinsam einen entscheidenden Unterschied im Kampf für eine sichere Kindheit zu machen.

 

„Ihre Unterstützung ist von unschätzbarem Wert!"

Darum lohnt sich Ihre Unterstützung

  • Gutes tun mit Nachhaltigkeit: Ihre Unterstützung trägt direkt zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung bei. Helfen Sie ECPAT zu helfen.
  • Netzwerken mit Wirkung: Genießen Sie einen angenehmen Abend in außergewöhnlicher Atmosphäre mit exklusiven Gästen, inspirierenden Gesprächen und neuen Kontakten.
  • Direkt erleben: Erfahren Sie persönlich, was Ihre Unterstützung bewirken kann – emotional, greifbar und bedeutsam.
  • Teil einer starken Gemeinschaft: Gemeinsam mit anderen Förder*innen ein sichtbares Zeichen setzen.
  • Sichtbarkeit und Image: Positionieren Sie sich als engagiertes Unternehmen bzw. Unterstützer gesellschaftlicher Verantwortung.

 

„Corporate Social Responsibility beginnt dort, wo Schweigen keine Option ist."

Teilnehmen - so einfach geht's

Erleben Sie einen unvergesslichen Gala-Abend über den Dächern Wiens und werden Sie Teil einer wichtigen Bewegung. Ob mit Ihrem Team, mit Geschäftsfreunden oder privat.

Sichern Sie sich jetzt Ihr Sponsorenpaket und Ihre Tickets für die erste Kinderschutz-Gala 2025 und leisten Sie damit einen wertvollen Beitrag für den Kinderschutz in Österreich.

Wir bieten attraktive Sponsoring Pakete für einen festlichen Abend mit Sinn:

  • Platin 7.000 € exkl. USt
  • Gold 5.000 € exkl. USt
  • Silber 3.000 € exkl. USt
  • Einzeltickets 210 € exkl. USt / 252 € inkl. USt
Platin
7.000 exkl. USt
10+ Tickets

4 Pakete verfügbar

"Living book"-Tisch

2+ Roll-Ups

Logos auf den Screens

Logos am Sponsorenbanner

Blogbeitrag Webseite ECPAT

Auflegen von Webematerialien

 

Gold
5.000 exkl. USt
6+ Tickets

6 Pakete verfügbar

 

1 Roll-Up

Logos auf den Screens

Logos am Sponsorenbanner

Blogbeitrag Webseite ECPAT

Auflegen von Webematerialien

Silber
3.000 exkl. USt
4 Tickets

8 Pakete verfügbar

 

1 Roll-Up

Logos auf den Screens

Logos am Sponsorenbanner

Single
210,- exkl. USt
1 Ticket

keine Limitierung

Alle Informationen zur Kinderschutz-Gala stehen Ihnen in unserer Sponsor-Mappe zur Verfügung.

Tickets sichern & Sponsor werden

Wer ist ECPAT Österreich?

ECPAT Österreich ist eine engagierte und führende Stimme im Einsatz gegen die sexuelle Ausbeutung von Kindern.

In unseren vier Kern-Arbeitsbereichen setzen wir Projekte um und arbeiten an strukturellen Veränderungen: Kinderschutz im Tourismus, im digitalen Raum, beim Kampf gegen Kinderhandel und im Bereich Kinderschutzkonzepte.

Vieles wurde in den letzten zwei Jahrzehnten erreicht – unter anderem die gesetzliche Verpflichtung zu Kinderschutzkonzepten in Schulen.  Doch große Herausforderungen bleiben bestehen und erfordern zusätzliche Ressourcen, für die Weiterführung dringender Aktivitäten.

 

„Ihr Beitrag hilft, unsere kontinuierliche, unabhängige
Arbeit zu sichern."

Unsere Leuchtturmprojekte für den Kinderschutz

Empowering Futures

Wege aus der Armut für Kinder, Jugendliche und Familien in Nordmazedonien

ECPAT Österreich setzt gemeinsam mit „Journalists for Human Rights North Macedonia“ ein zweijähriges Pilotprojekt in Skopje um, das hunderten gefährdeten Kindern und Familien neue Perspektiven eröffnet. Ziel ist es, besonders armutsbetroffene und ausgegrenzte Kinder – viele davon ohne rechtlichen Status – vor Ausbeutung und Kinderhandel zu schützen und ihnen Zugang zu Bildung, Gesundheit, Rechtsberatung und stabilen Lebensverhältnissen zu ermöglichen.

Empowering Futures schafft Chancen, wo bisher Hoffnungslosigkeit herrschte – und bietet Unternehmen die Möglichkeit, gesellschaftliche Verantwortung mit echter Wirkung zu verbinden.

Don't look away

„Schau hin – auch auf Reisen! Kinderrechte und Kinderschutz gehen uns alle an!“

Mit der Kampagne Don’t look away setzt sich ECPAT Österreich seit 2010 dafür ein, sexuelle Ausbeutung von Kindern im Tourismus zu verhindern – durch Aufklärung, Sensibilisierung und aktive Mitwirkung von Unternehmen entlang der touristischen Wertschöpfungskette.

Don’t look away macht deutlich: Unternehmen tragen Verantwortung – und können durch sichtbaren Einsatz für Kinderschutz Teil einer Bewegung werden, die hinsieht, schützt und Veränderung bewirkt.

Qualitätssicherungsstelle Kinderschutzkonzepte

Das österreichweite Gütesiegel für geprüften Kinderschutz

Das Projekt steht für echte Qualität und Verantwortung: Nur wer klare Standards erfüllt, nachweislich umsetzt und regelmäßig prüft, erhält das Gütesiegel. Damit wird Kinderschutz messbar, vergleichbar – und für Eltern, Behörden und Fördergeber sichtbar.

Die Qualitätssicherungsstelle ist ein starkes Signal für Prävention, Verantwortung und gelebten Schutz.

Werden Sie Teil der Lösung

Starten Sie damit, Ihr Licht bei der Kinderschutz-Gala am Tag der Kinderrechte, am 20. November 2025, für die Kinder leuchten zu lassen.

Wir freuen uns auf einen wunderbaren gemeinsamen Abend mit Musik, Unterhaltung, gutem Essen und noch besseren Gesprächen.

Melden Sie sich, ihr Team oder Freunde zu einem unvergesslichen Abend für den Schutz von Kindern an.

Was wir uns wünschen

Unterstützen Sie den Kinderschutz in Österreich und lassen Sie Ihr Licht an einem exklusiven Gala-Abend leuchten.

Mit Ihrer Teilnahme, dem Kauf von Tickets oder einem der Sponsoring-Pakete können Sie einen wertvollen Beitrag zur Förderung des Kinderschutzes vor sexueller Ausbeutung und Missbrauch machen.

 

„Tun Sie Gutes und reden wir darüber!"

 

Alle Informationen zur Kinderschutz-Gala stehen Ihnen in unserer Sponsor-Mappe zur Verfügung.

Tickets

 

Kinderschutz-Gala

„Lichter der Hoffnung"

Ihre Ansprechpartnerin

Mag.a Kerstin Dohnal

Kinderschutz-Gala „Lichter der Hoffnung"

0650 250 05 58 / dohnal@ecpat.at

ECPAT Österreich
Stutterheimstr. 16-18/2/4/24e
1150 Wien

 

 

 

Möchten Sie ECPAT auf andere Weise unterstützen?

Werden Sie ECPAT-Fördermitglied und spenden Sie für den Kinderschutz!

FAQs

Häufig gestellte Fragen

Anfahrtsplan zur Event-Location Thirty Five

Zu Fuß, mit dem Auto oder öffentlich. Hier finden Sie den Anfahrtsplan zum ThirtyFive.

Wenn Sie mit dem Auto anreisen, können Sie für die Dauer der Veranstaltung kostenlos im TWIN TOWERS PARKHAUS parken. Für die Entwertung nehmen Sie bitte das Parkticket zur Veranstaltung mit.

Wir stellen auch ein Shuttle-Service für die öffentliche Anreise zur Verfügung.

Shuttle-Service zur Event-Location Thirty Five

Wir stellen auch ein Shuttle-Service für die öffentliche Anreise zur Verfügung. Gerne holen wir Sie entweder bei der Oper oder beim Bahnhof Meidling mit einem Shuttle ab, der Sie zur Eventlocation bringt. Sie können sich dazu beim Kauf der Tickets anmelden.

  • Abfahrt Oper, um 17.20 Uhr – Treffpunkt Operngasse 2
  • Abfahrt BHF Meidling, um 17.45 Uhr – Treffpunkt Ausgang S-Bahn, bei Eichenstraße 50-52

Wir bitten um pünktliches Erscheinen bei den Abholstationen, da die Busse nur kurz in der Ladezone halten können.

Spenden mit QR-Code

Ihre Spenden ist steuerlich absetzbar.

Allgemeine Informationen zur Spendenabsetzbarkeit.

Abzugsfähig sind Geldspenden von Privatpersonen bis 10 % des Gesamtbetrages der Einkünfte des Vorjahres. Das gilt nur für Spenden an Hilfsorganisationen wenn sie in der Liste der begünstigten Spendenempfänger eingetragen sind. Dafür müssen Organisationen gewisse Voraussetzungen erfüllen und werden einmal jährlich überprüft.

Unternehmen und sonstige Einrichtungen, die eine Spende an ECPAT Österreich übermitteln erhalten wie bisher auf Aufforderung eine Spendenbestätigung.

Weiterführende Informationen finden Sie auch auf der Seite des Finanzministeriums.

ECPAT Österreich meldet Ihre Spenden automatisch.

Ihre Spenden werden von uns automatisch an das Finanzamt gemeldet und sind somit steuerlich absetzbar (Registrierungsnummer SO 2577).

Bitte geben Sie uns Ihren Vor- und Zunamen laut Meldezettel sowie Ihr Geburtsdatum - per E-Mail an info@ecpat.at oder direkt in der Überweisung - bekannt.

Sie können uns jederzeit mitteilen, wenn Sie die Spenden nicht mehr absetzen möchten.

Danke an unsere Sponsoren

Kind mit einer Himmelslaterne

 

Wir bedanken uns bei Frau Mag. Doris Schmidauer für ihr Engagement und den Ehrenschutz für die Kinderschutz-Gala Lichter der Hoffnung".

Hilfe finden

Für Gewaltbetroffene gibt es viele Unterstützungs- und Beratungsangebote. Diese Übersicht hilft Ihnen, im Bedarfsfall schnell die passende Hilfe zu finden.

Kontakt

ECPAT Österreich
Stutterheimstr. 16-18/2/4/24e
1150 Wien

Newsletter-Anmeldung
Bitte rechnen Sie 1 plus 5.

Mit dem Double-Opt-In akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.

Social Media

Sie wollen sofort informiert sein, wenn sich bei uns etwas tut? Folgen Sie uns auf Social Media!

© ECPAT Österreich 2025
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet WEDER Google Analytics NOCH sonstige Tracking-Tools, mit denen das Benutzerverhalten im Internet nachvollzogen werden kann.

Aus Sicherheitsgründen wird Ihre IP-Adresse an die Sitzung gebunden. Die IP-Adresse wird von uns 30 Tage gespeichert. CONTAO setzt auch Session Cookies, die nach Verlassen der Website automatisch gelöscht werden.

user_privacy_settings

Domainname: ecpat.site / ecpat.at
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: ecpat.site / ecpat.at
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: ecpat.site / ecpat.at
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: ecpat.site / ecpat.at
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: ecpat.site / ecpat.at
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: ecpat.site / ecpat.at
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: ecpat.site / ecpat.at
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: ecpat.site / ecpat.at
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: ecpat.site / ecpat.at
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close